Handball

2. Heimspieltag

Nachdem man sich bereits vergangene Woche vor heimischen Publikum präsentieren durfte, bestreiten die Herrenmannschaften am Samstag (26.10.) gleich ihren zweiten Heimspieltag.

Herren I:

Nach der zwar eindrucksvollen, dennoch ausbaufähigen Vorstellung gegen die Drittvertretung der SG Regensburg empfangen die Mannen um Steinbeißer/Senft am Wochenende die neu gegründete Spielgemeinschaft HG Jura.

Der Zusammenschluss der HG Hemau/Beratzhausen und dem ATSV Kehlheim will in dieser Saison ganz vorne mit angreifen. Ihr Auftaktspiel konnten die Gäste bereits souverän für sich gestalten und wollen mit Sicherheit an die Leistung anknüpfen.

Die Hausherren nutzten die wenigen Trainingseinheiten für weitere Feinjustierungen, wie Steinbeißer zu erklären gibt: „Wir werden am Wochenende mehr Tempo in der zweiten Welle brauchen und müssen an unserer Abschlussquote arbeiten, weil wir einfach zu viele klare Chancen verwerfen. Daran haben wir in der kurzen Zeit etwas gearbeitet – darauf wird auch in den kommenden Wochen noch der Fokus liegen.“

Für die Neutraublinger ist die HG Jura eine große Unbekannte, so ließ sich lediglich dem Spielbericht vernehmen, dass sie zahlreiche Torschützen vorzuweisen haben, was auf ein ausgeglichenes Leistungsniveau schließen lässt.

„Man kennt immer zwei bis drei Spieler, aber eigentlich kann man sich in der Hinrunde auf keinen Gegner explizit vorbereiten, daher konzentrieren wir uns nur auf unser eigenes Spiel.“, so Senft über die anstehende Partie.

Klar ist jedoch, dass die Hausherren eine deutlich schwerere Aufgabe als letzte Woche vor der Brust haben und man noch konsequenter zu Werke gehen muss, um als Sieger vom Feld zu gehen.

Herren II:

Die zweite Herrenmannschaft hat mit dem HC Städtedreieck ein Aufstiegsfavorit zu Gast in Neutraubling.

Nachdem man letzte Woche der RT Regensburg vor heimischen Publikum zum Sieg gratulieren musste, will man sich gegen den nächsten starken Gegner besser präsentieren.

„Hier ist die Favoritenrolle klar verteilt. Die Gäste sind mit dem Ziel „Aufstieg“ in die Saison gestartet und auch, wenn es faktisch nicht um Punkte geht, wollen wir zeigen, dass wir auf Augenhöhe sind und jede Mannschaft ärgern können.“, lässt Steinbeißer verlauten.

Der Fokus liegt weiterhin auf dem Tempospiel, da man immer noch nicht wirklich eingespielt ist. In der Abwehr muss man, im Vergleich zu letzter Woche, noch mehr Bereitschaft an den Tag legen, um sich gegenseitig zu helfen.

„Wir müssen geschlossen als Mannschaft auftreten, um eine Chance zu haben. Wenn wir über eine gute Abwehr ins Tempo kommen, dann können wir die Partie lange offen gestalten.“, so Senft über den Matchplan.

Wie vergangene Woche auch werden die Zuschauer ein wichtiger Faktor im Kampf um die Punkte sein. Die Herren würden sich über zahlreiche Supporter freuen, die die Mannschaft unterstützen und mit denen sie einen weiteren Heimsieg feiern können.

| Anwurf ist um 18:00 Uhr in der Sporthalle Mittelschule, Keplerstraße 82, 93073 Neutraubling |

Unsere Partner

Logo-ManhartMedia-Werbeagentur-Neutraubling
Top